DeutschEnglish
The organizer has not provided all the information in your language for this event. Therefore, an alternate language will be displayed at these locations.
Thank you for your understanding.

Erstes Innovationsforum: Resiliente Wertschöpfungsketten in Zeiten globaler Unsicherheit

Date2022-12-14 - 2022-12-14
OrganiserNRW.innovativ
WebsiteExternal Website

Description

In den letzten Jahren wurde Unternehmen, durch eine Reihe externer Schocks, die Notwendigkeit resilienter Wertschöpfungsketten aufgezeigt. Jedoch sind damit die Herausforderungen noch lange nicht vorbei, denn die Beschleunigung von Megatrends, ausgelöst durch den Klimawandel, neue Technologien oder geopolitische Spannungen, erfordert eine kontinuierliche Anpassung der Notfallpläne.

In diesem Zeitalter des Wandels müssen produzierende Unternehmen auf das Unvorhersehbare vorbereitet sein. Der Resiliency-Compass reicht daher Unternehmen (von KMU bis Großunternehmen) die Werkzeuge, um eine unbesorgte Navigation sicherzustellen. Dieser nutzt die Hebel der Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Innovation, um Unternehmen kurz-, mittel- und langfristig auf externe Schocks vorzubereiten und unabhängig von diesen zu agieren.

Freuen Sie sich auf folgende Highlights:

  • Einen Workshop der Strategieberatung Kearney zu den Unternehmensprofilen des WEF-Resiliency-Compass
  • Ein indikatives Assessment Ihres Resilienz-Profils, inklusive einer individuellen Detail-Auswertung

Weitere Informationen zum ersten Innovationsforum, sowie dem Resiliency-Compass können Sie unter folgenden Links abrufen:

Details
14.12.2022
10:00 - 12:00 Uhr
Das erste NRW.innovativ Innovationsforum wird virtuell stattfinden. Unternehmen aus NRW können an diesem kostenfrei teilnehmen.

Registrierung
Online-Registrierung bitte über den folgenden Link: Jetzt registrieren

Location

Virtuell
Dreischeibenhaus 1, 40211 Düsseldorf
Deutschland
Calculate Route on Google Maps