
Members
- ALL
- A
- B
- C
- D
- E
- F
- G
- H
- I
- J
- K
- L
- M
- N
- O
- P
- Q
- R
- S
- T
- U
- V
- W
- X
- Y
- Z
Sie sind biegsam, lassen sich unter normalen Raumbedingungen direkt aufdrucken und haben ein breites Spektrum: Lichtemittierende
elektrochemische Zellen, LECs, versprechen dank beweglicher Ionen all
das, was gewöhnliche LEDs nicht können. Nur ausgerechnet weiß leuchten
konnten sie bisher nicht. Doch einem Team der Universität Duisburg-Essen
(UDE) um Dr.-Ing. Ekaterina Nannen ist es nun gelungen, weiße
Prototypen herzustellen. Dafür wurde die Nachwuchsgruppe mit dem LED
Professional Science Award ausgezeichnet. LECs werden hoch gehandelt in vielen
Branchen: Für illuminierte Aufkleber, selbstleuchtende Regenkleidung, im
Ganzen strahlende Fassaden oder die Ambient-Beleuchtung im Fahrzeug.
Dass es hier ausgerechnet noch am im Alltag so wichtigen weißen Licht...
No Events found
We did not find any Events for the Enterprise Universität Duisburg-Essen, Werkstoffe der Elektrotechnik
No Products found
We did not find any Products for the Enterprise Universität Duisburg-Essen, Werkstoffe der Elektrotechnik