Neuer Schub für Aufbau einer Wasserstoffwirtschaft
2021-01-25MWIDE.NRWLandesregierung unterstützt Bewerbung für die Ansiedlung des Technologie- und Innovationszentrums Wasserstofftechnologien (TIW) in Wasserstoff-Hochburg DuisburgWirtschaftsministerium fördert den Bau eines Technologiezentrums in Bochum mit 8,4 Millionen Euro
2021-01-25MWIDE.NRWPinkwart: Mit innovativen Ideen Grundstein für Aufschwung legenForscher entwickeln nachhaltiges Katalyse-Verfahren
2021-01-25Methode der Universität Bonn ermöglicht nachhaltige, mit Enzymreaktionen verwandte OxidationenInnovationen durch haarfeine optische Fasern
2021-01-25Wissenschaftler der Universität Bonn haben auf ganz einfache Weise haarfeine, optische Faser-Filter gebaut.Glasoptiken für Sensoren nach dem Vorbild der Natur – Mottenaugen-Mikrostrukturen statt umweltschädlicher Beschichtung
2021-01-25Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPTAlternative zur teuren, umweltschädlichen Anti-Reflexions-BeschichtungMetalle recyceln statt Bodenschätze abbauen – mit laserbasierter Sensortechnik
2021-01-25Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILTZukunftstechnologie für Europa3D-Lithographie ermöglicht Herstellung von monolithischen, bioabbaubaren 3D-Scaffolds von einem Kubikzentimeter in unter 1,5 Stunden
2021-01-25IVAM e.V. Fachverband für MikrotechnikWichtiger Schritt zur SkalierbarkeitKarliczek: Neue Leitprojekte sind Innovationsbeschleuniger für Wasserstofftechnologien in Deutschland
2021-01-18BMBF bringt Schlüsselprojekte aus dem Zukunftspaket zur Umsetzung der Nationalen Wasserstoffstrategie auf den WegHerausragende Forschungsarbeiten zum Thema Wasserstoff in Nordrhein-Westfalen ausgezeichnet
2021-01-18MWIDE.NRWMinister Pinkwart: Innovative Schlüsseltechnologie zur Stärkung Nordrhein-Westfalens als modernster und klimafreundlichster Energie- und IndustriestandortWie Katalysatoren aktiver werden
2021-01-18Forschungszentrum Jülich GmbHEin Schlüssel zur effizienteren Produktion von grünem Wasserstoff