Quarks, Atomkerne, Isotope und deren Wechselwirkungen.
2025-03-05DPG-Frühjahrstagung Köln nimmt kleinste Teilchen in den Blick.Modulare SCADA-Plattform soll Stabilität der Stromnetze gewährleisten
2025-03-03Das europäische Stromversorgungssystem befindet sich durch die Energiewende im Umbruch.Silicon Economy treibt Digitalisierung der Logistikbranche voran
2025-02-27Studie zieht Bilanz nach Großforschungsprojekt5G und Virtual Reality für eine dezentrale Prozessüberwachung
2025-02-26Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPTViele laserbasierte Produktionsverfahren erfordern strenge Sicherheitsmaßnahmen, um Maschinenbediener vor Strahlung und gesundheitsschädlichen Emissionen zu schützen.Punktlandung in Düsseldorf: XPONENTIAL Europe auf Anhieb von der Branche zur europäischen Leitmesse gekürt
2025-02-25Die bisher fragmentierte Branche der autonomen Technologien und Robotik in Europa hat mit der XPONENTIAL Europe ihr Zentrum gefunden.XPONENTIAL: Ein Blick in die Zukunft autonomer Systeme
2025-02-25Die Leitmesse für autonome Systeme und Robotik XPONENTIAL aus Sicht von Germandrones erfolgreich gestartet.Stahleigenschaften vorab genau berechnen
2025-02-24Ruhr-Universität BochumJakob Lensing wurde mit dem 2. Preis des Dörrenberg StudienAwards ausgezeichnet.Call for Papers 2025 eröffnet: Beiträge für das 19. Kupfer-Symposium können ab sofort eingereicht werden
2025-02-24Am 12. und 13. November 2025 veranstaltet der Kupferverband das 19. Kupfer-SymposiumAuf dem Weg zum Quanteninternet
2025-02-20RWTH Aachen UniversityAm Lehrstuhl für Lasertechnik (LLT) der RWTH Aachen startet im Februar eine Gruppe junger Forschenden, die an photonischen Quantentechnologien arbeitet.