Thank you for your understanding.
NMWP-Themenabend „Future of Computing“
Date | 2024-07-02 15:00 - 20:00 |
Registration open until | 2024-06-28 |
Organiser | Cluster NMWP.NRW, Forschungszentrum Jülich |
Website | External Website |
Description
Die Digitalisierung beeinflusst nahezu alle Aspekte unseres Lebens. Damit sie gelingt, müssen Software und Hardware ineinandergreifen. Viele Anwendungen wie Künstliche Intelligenz und Machine Learning werden durch innovative Hardware überhaupt erst ermöglicht. Für die dafür notwendigen Computerarchitekturen sind Schlüsseltechnologien wie die Nanotechnologie, die Nano- und Mikrosystemtechnik, topologische Materialien und die Photonik von zentraler Bedeutung.
Mittels disruptiver Ansätze in der Computerhardware „made in NRW“ stärkt Nordrhein-Westfalen seine internationale Position als Innovationsstandort und hebt Marktpotentiale auf nationaler, europäischer und globaler Ebene. Die Innovationskraft Nordrhein-Westfalens in diesem Themenfeld profitiert ganz besonders von der engen Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Wirtschaft. Daher richtet der Cluster NanoMikroWerkstoffePhotonik.NRW in Zusammenarbeit mit dem Forschungszentrum Jülich einen Themenabend zu „Future of Computing“ aus.
Agenda
14:45 Uhr | Registrierung (ab 14:45 Uhr) und Führungen (ab 15:00 Uhr) |
16:00 Uhr | Beginn Themenabend |
16:00 Uhr |
Begrüßung Dr.-Ing. Harald Cremer | Cluster NMWP.NRW Prof. Dr. Astrid Lambrecht | Forschungszentrum Jülich Dr. Kirsten Bender | Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen Thorsten Menne | Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen |
16:26 Uhr | The future(s) of computing made at FZJ - Now and beyond Dr. Robert Speck | Forschungszentrum Jülich, Jülich Supercomputing Centre |
16:46 Uhr |
The Future of Computing – made in NRW Paneldiskussion mit Prof. Peter Glösekötter (Fachhochschule Münster), Dr. Roland Krumm (Elmos Semiconductor SE), Dr.-Ing. Daniel Schall (Black Semiconductor GmbH), Dr. Markus Beckers (ARQUE Systems GmbH) und Dr. Matthias Grosch (Cluster NMWP.NRW) |
17:16 Uhr | Pause |
17:36 Uhr |
Pitch-Vorträge
|
ab 18:46 Uhr | Networking und Table-Top-Ausstellung |
20:00 Uhr | Ende der Veranstaltung |
Location
Forschungszentrum Jülich GmbH Wilhelm-Johnen-Straße, 52428 Jülich Deutschland | |
Calculate Route on Google Maps |