Ein Licht geht auf: Leuchtpaneele aus Faserverbundkunststoff und gedruckter Elektronik sparen Energie und Ressourcen
2022-12-27Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPTAlltagsgegenstände wie Leuchtmittel bieten ständig Potenzial zum Energiesparen. Nicht nur sie zu benutzen, verbraucht Energie, sondern auch sie herzustellen.Historischer Durchbruch in der Fusionsforschung: Laser haben die Kernfusion gezündet!
2022-12-22Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILTLaser haben einen Mini-Stern auf der Erde gezündet und damit den Grundstein für eine saubere Energiequelle der Zukunft gelegt.Ein Abend in der Quantenwelt | Kolloquium zur Nobelpreisverleihung am 10. Dezember 2022
2022-12-16Anlässlich der diesjährigen Nobelpreisverleihung veranstalteten Wissenschaftler*innen der Universität Paderborn am vergangenen Samstag ein Abendkolloquium.Weltraumforschung im Dreiländereck: Taskforce für Einstein-Teleskop ins Leben gerufen
Landesregierung bringt Vertreterinnen und Vertreter aus den Niederlanden, Belgien und Deutschland zusammenFreie Stelle: Referent (m/w/d) im Referat 413 „Nano-/Mikro-/ Optotechnologien, Neue Werkstoffe, Luft- und Raumfahrt, Deutsches Zentrum für Luft- und...
2022-12-15MWIKE.NRWStellenausschreibung des Ministeriums für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen (MWIKE)One step closer to exascale: EuroHPC JU and Forschungszentrum Jülich sign the hosting agreement for exascale supercomputer JUPITER
2022-12-14Forschungszentrum Jülich GmbHEuropean High-Performance Computing Joint UndertakingDaten sammeln für innovative Fußgängermodelle mit KI
2022-12-13Forschungszentrum Jülich GmbHWissenschaftler des Forschungszentrums Jülich und der Universität Wuppertal sind aktuell auf dem Lichterfest in Lyon aktiv, um neue Daten für die Fußgängerforschung zu sammeln.Formel 1-Fahrzeuge werden in Zukunft günstiger
2022-12-13Institut für Textiltechnik der RWTH Aachen UniversityCarbon ist der Stoff, aus dem Formel 1-Fahrzeuge sind, zumindest die Karosserie. Doch bislang ist Carbon teuer.SSL | HD: HELLA baut führende Marktposition bei chipbasierten Scheinwerfertechnologien weiter aus
2022-12-13Der SSL | HD-Scheinwerfer ist eine evolutionäre Weiterentwicklung etablierter LED-Matrixsysteme.