DeutschEnglish

Zweiter Projektaufrufaufruf für Manufacturing Next Materials - Einreichungsfrist: 2. September 2024

Das europäische Projekt Manufacturing NextMaterials (MNM) unterstützt KMU bei der Skalierung und Nachhaltigkeit in der Fertigungsindustrie. Sie sehen sich oft mit Schwierigkeiten beim Übergang zur Produktion und beim Markteintritt konfrontiert. MNM konzentriert sich auf die Beseitigung dieser Hindernisse und bietet Lösungen für Probleme im Zusammenhang mit Produktionstechniken, Qualitätssicherung und der Einhaltung rechtlicher Anforderungen.

Konzept oder Prototyp bis zur Marktreife entwickeln?

Hat Ihr Unternehmen ein Konzept oder einen Prototyp, den Sie auf den Markt bringen wollen? Möchten Sie im Januar 2025 starten und möchten Sie dafür mit einem grenzüberschreitenden KMU zusammenarbeiten? Dann melden Sie sich schnell bei einem der Partner an: Oost NL, BOM und NMWP

Sie haben noch keinen Kooperationspartner auf der anderen Seite der Grenze für Ihr Scale-up-Projekt gefunden? Kein Problem, die Projektpartner helfen Ihnen gerne bei der Suche nach einem geeigneten Partner! 

Manufacturing NextMaterials (MNM) ist ein Interreg-Programm, das darauf abzielt, Prototypen bis zur Testproduktion hochzuskalieren, um Teile und Komponenten aus innovativen Materialien tatsächlich auf den Markt zu bringen. Dies ermöglicht es der verarbeitenden Industrie, schnell und effizient auf die wachsende Nachfrage nach intelligenten und nachhaltigen Produkten zu reagieren. 

Die Schwerpunkte liegen dabei in der Entwicklung von Verbundwerkstoffen, in der Nutzung des 3D-Drucks, um über die Prototypenphase hinauszuwachsen, und in der Produktionstechnologie von intelligenten Materialien, z. B. für Batterien. 

Wenn Sie Fragen über Themen, Technologiefelder und ihre Beteiligung an MNM haben, kontaktieren sie gerne Dirk Kalinowski.

Das MNM-Projekt

Das MNM-Projekt wird im Rahmen des Interreg VI-Programms Deutschland-Nederland durchgeführt und von der Europäischen Union, dem niederländischen Ministerium für Wirtschaft und Klima (EZK), MWIKE NRW und MB Niedersachsen sowie den Provinzen Groningen, Fryslân, Drenthe, Flevoland, Overijssel, Gelderland und Noord-Brabant kofinanziert. https://deutschland-nederland.eu/project/mnm/

Cluster NMWP.NRW

Der Landescluster NanoMikroWerkstoffePhotonik.NRW handelt im öffentlichen Auftrag mit Sitz in Düsseldorf und entstand 2009 im Rahmen der Exzellenzinitiative der nordrhein-westfälischen Landesregierung zur Stärkung der Position NRWs in den Bereichen...more...