alteva sichert sich 1,7 Mio. Euro Pre-Seed-Finanzierung für die Dekarbonisierung des globalen Transports mit ultraleichten Batterien
2025-01-20Das Kölner Batterie-Start-up alteva hat eine Pre-Seed-Finanzierungsrunde in Höhe von 1,7 Millionen Euro erfolgreich abgeschlossen.REGIONALE Südwestfalen: Zukunftsweisende Projekte für Nachhaltigkeit und Digitalisierung zur Förderung ausgewählt
2025-01-14Ministerin Neubaur: Wir stellen die Weichen für die Transformation in Südwestfalen und stärken so die Wettbewerbsfähigkeit des Standorts.Land stärkt mit Programm „innovation2business.nrw“ wirtschaftliche Verwertung von Patenten
2025-01-14Ministerin Neubaur: Damit kluge Ideen aus der Forschung zu Transformation und Wettbewerbsfähigkeit beitragen, müssen sie zügig den Weg in die Unternehmen finden.Neues Förderprogramm für Unternehmen startet: Land und EU unterstützen bei der Klimaanpassung
2025-01-13Umwelt- und Verkehrsminister Oliver Krischer: Nordrhein-Westfalen braucht klimaresiliente Unternehmen, um die Folgen der Klimakrise abzumildern.Anorganische und Biokatalysatoren reduzieren gemeinsam CO2
2025-01-13Ruhr-Universität BochumIn einer hybriden Kaskade wird aus klimaschädlichem CO2 wieder wertvolles Methanol. Ein internationales Forschungsteam hat gezeigt, wie das funktioniert.Ministerin Brandes: In zdi-Laboren werden naturwissenschaftliche Phänomene für Schülerinnen und Schüler im Wortsinn ,begreifbar‘
2025-01-10Fachkräfteoffensive Nordrhein-Westfalen! Acht MINT-Netzwerke aus dem Regierungsbezirk Köln erhalten Förderung für naturwissenschaftlich-technischen NachwuchsEuropean Robotics Hackathon
2025-01-08EnRicH 2025: Roboter und Drohnen proben gemeinsam den Ernstfall im AKWEntwicklung nachhaltiger, zirkulärer Lösungen in der Gebäudetechnik
2025-01-08Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHTIm Rahmen des neuen Projekts »CircularInFoam« entwickeln Forschende des Fraunhofer CCPE nachhaltige, zirkuläre Dämmstoffe auf Basis von Rezyklaten und Biopolymeren.Wie wir künftig heizen
2025-01-06Universität Duisburg-EssenProjekt analysiert Umrüstung von bestehenden Gebäuden