DeutschEnglish

WWU Münster: Prof. Martin Winter erhält Ehrenprofessur der Taiwan Tech University of Science and Technology

© Taiwan Tech/Hung-Lung Chou

Um seine herausragenden akademischen Beiträge im Bereich der elektrochemischen Energiespeicherung und Energiewandlung zu würdigen, hat die National Taiwan Tech University of Science and Technology (NTUST), Taiwan Tech, Martin Winter zum Ehrenprofessor ernannt. Die feierliche Verleihung wurde durch den Präsidenten der NTUST Prof. Ching-Jong Liao im Beisein von Martin Eberts, Generaldirektor des Deutschen Instituts in Taipei, der deutschen Auslandsvertretung in Taiwan, vorgenommen.

In den letzten 25 Jahren hat Winter über 400 Artikel (mit-)verfasst. Seine Forschung zu neuen Materialien, Komponenten und Zelldesigns für Superkondensatoren und Lithium-Ionen-Batterien findet dabei weltweit große Beachtung. So wird er durch das Institute of Scientific Information (ISI, Clarivate Analytics), das Shanghai Ranking und durch Elsevier Scopus als „Highly Cited Author“ gewürdigt. Er erhielt mehr als 35 wissenschaftliche Auszeichnungen, darunter die „Research” beziehungsweise „Technology Awards” der wissenschaftlichen Gesellschaften ECS und „International Battery Materials Association (IBA)” und ist ein Fellow der ECS und der International Society of Electrochemistry (ISE). Zudem wurden ihm der Carl Wagner Memorial Award der ECS 2015 und der Braunschweiger Forschungspreis 2016 verliehen.

Westfälische Wilhelms-Universität Münster

With with more than 44,500 students, the University of Münster is one of the largest universities in Germany. Thanks to its extensive range of degree programmes, multifaceted research profile, and the atmosphere and quality of life in Münster,...more...