Intelligente Begegnungsverkehre für den Lkw-Transport der Zukunft
2023-09-14Die Zukunft des LKW-Gütertransports steht im Mittelpunkt des Forschungsprojekts STAFFEL.Start-up Transfer.NRW: Land und EU fördern 14 Start-ups aus Hochschulen mit rund 3,6 Millionen Euro
Ministerin Neubaur: Innovative Ausgründungen stärken Wettbewerbsfähigkeit und Transformation der WirtschaftEnergieeffiziente künstliche Intelligenz soll Stromverbrauch und CO2-Ausstoß in Rechenzentren reduzieren
2023-09-13Universität PaderbornTiefe Neuronale Netze – statistische Verfahren des maschinellen Lernens – sind elementarer Bestandteil der künstlichen Intelligenz (KI).Co-Kristall macht ASS besser wasserlöslich und damit schneller wirksam
2023-09-13Ruhr-Universität BochumDavon könnten Patientinnen und Patienten mit Verdacht auf Herzinfarkt profitieren.Wie die urbane Verkehrswende Fahrt aufnimmt
2023-09-13Zukunftsimpuls gibt Handlungsempfehlungen zu Exnovation im Verkehr und zeigt, wie Mobilität ohne Auto attraktiver wird.60 Jahre wehrwissenschaftliche Forschung
2023-09-12FKIE leistet elementaren Beitrag für die Zukunftsfähigkeit der Bundeswehr.Logik und Algorithmen modellieren menschliches Denken
2023-09-12KI-Systeme schlauer zu machen, daran forschen FernUni-Emeriti Prof. Christoph Beierle und Prof. Gabriele Kern-Isberner (Uni Dortmund). Die DFG fördert das Projekt mit 676.000 €.Volle Kontrolle: Mit Kamera und KI den Werkzeugverschleiß beim Fräsen nahezu in Echtzeit prüfen
2023-09-12Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPTBei der spanenden Fertigung ließ sich der Werkzeugverschleiß bisher während laufender Fräsprozesse noch nicht systematisch erfassen.IEEE-Konferenz zu KI und Maschinellem Lernen
2023-09-11Fachhochschule DortmundZum fünften Mal hat die Fachhochschule Dortmund eine der international renommierten IEEE-Konferenzen ausgetragen.Dritter Förderaufruf: Sicherheit in den Kommunikationstechnologien 5G/6G
2023-09-11Neue Kommunikationstechnologien etablieren, Risiken für den Einsatz von 5G/6G-Technologien minimieren und Sicherheitslücken schließen.