Strategische Allianz für verlässliche, kostenoptimale Batteriezellen: Fraunhofer FFB und Kerkhoff Consulting bündeln Expertise
2025-05-22Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT, Forschungsfertigung Batteriezelle FFBDie Fraunhofer FFB und Kerkhoff, part of Interpath haben eine Allianz geschlossen, um Unternehmen bei der kostenoptimierten Beschaffung von Batteriezellen zu nterstützen.Startschuss für Projekt der FH Aachen
2025-05-20Forschungszentrum FH.AERO.SCIENCE: Land und Bund unterstützen die Entwicklung klimafreundlicher LuftfahrttechnologieEuropean Robotics Hackathon 2025
2025-05-16Mit einem neuen Teilnehmerrekord startet Ende Juni die 5. Auflage des European Robotics Hackathon (EnRicH) in der Nähe von Wien.Elektronik nachhaltig gestalten
2025-05-14Projekt ALU4CED: Revolution in der Elektronikfertigung geht in die UmsetzungSo entsteht die Optik der Zukunft – vom Glas zum System
2025-05-14Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILTOb in der Medizintechnik, der Quantentechnologie oder der Halbleiterfertigung – optische Systeme sind aus vielen Hightech-Anwendungen nicht wegzudenken.Projektstart STARS
2025-05-13Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHTStahlwerksschlacken für die SolarenergieAndreas Winter ist mit einer Alexander von Humboldt-Professur an die Universität zu Köln gekommen
2025-05-08Gemeinsam mit fünf weiteren Preisträger*innen bekam der renommierte Quanteninformatiker die Auszeichnung am 5. Mai 2025 von der Alexander von Humboldt-Stiftung in Berlin verliehenNeuartiger Detektor für die Suche nach Neutrinos
Physiker Matthias Schott der Uni Bonn erhält Förderung in Höhe von einer Million Euro von der DFGWie HSBI-Professorin Grit Behrens einer KI das Wolkenlesen beibrachte, um die Effizienz von Photovoltaik-Feldern zu steigern
2025-05-08Das Problem: Wenn das Netz überlastet ist, zahlen Photovoltaik-Erzeuger manchmal drauf, wenn sie ihren Strom einspeisen.