Mit gebrauchten IT-Geräten Treibhausgase reduzieren
29.10.2025Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHTFraunhofer UMSICHT untersuchte für Interzero, wie nachhaltig der Einsatz gebrauchter IT-Geräte ist.Besuchen Sie das EINSTEIN TELESKOP auf der Space Tech Expo Europe 2025
Die Space Tech Expo Europe, organisiert von Smarter Shows Ltd., ist Europas größte B2B-Messe für die Raumfahrtindustrie.KI in der Fahrzeugentwicklung: LLMs bewerten Designvarianten
24.10.2025Künstliche Intelligenz verkürzt heute Entwicklungszyklen in der Automobilindustrie deutlich.Europas Batteriezellfertigung nimmt Gestalt an
24.10.2025Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT, Forschungsfertigung Batteriezelle FFBBattery Production Days in Münster setzen Impulse für europäische Zusammenarbeit.Lichtteilchen wollen keine Individualisten sein
22.10.2025Photonen bevorzugen von zwei möglichen Zuständen denjenigen, in denen sich schon viele befinden.Kickoff für »FarmScan«
21.10.2025Fraunhofer-Institut für Mikroelektronische Schaltungen und Systeme IMSBiologisch abbaubare Sensoren für eine nachhaltige LandwirtschaftDie Geheimnisse im Inneren von Diamanten
21.10.2025Fabian Mohr bestimmt mit Röntgenstrahlen die Molekülstrukturen in KristallenEuropäische Kommission zeichnet Mobilitätsprojekt MONOCAB mit dem RegioStars Award 2025 aus
20.10.2025Beim RegioStars Award 2025 in Brüssel hat das Mobilitätsprojekt MONOCAB die europäische Jury überzeugt.Forschende entwickeln neue Methode zur Herstellung bisher unbekannter Verbindungen
16.10.2025RWTH Aachen UniversityEin internationales Forschungsteam unter Leitung der RWTH Aachen hat ein Verfahren vorgestellt, mit dem sich die Herstellung komplexer Moleküle vereinfachen lässt.Baustart für den ersten Agri-Solarpark in Münster
16.10.2025Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT, Forschungsfertigung Batteriezelle FFBStadtwerke Münster und Kooperationspartner setzen auf effiziente Flächennutzung.